Abfahrt ab Hornstein und Wien in das schöne Wipptal nach Sterzing. Am Fuße des 1486 errichteten „Zwölferturms“ gilt es in liebevoller Handarbeit geschnitzte Krippen und traditionellen Christbaumschmuck zu bewundern. Verbringen Sie unvergessliche Momente beim entspannten Flanieren durch Sterzings urige Gassen, genießen Sie das besondere Ambiente zur Adventzeit– vielleicht bei einer romantischen Kutschenfahrt durch die alte Fuggerstadt. Weiterfahrt nach Bozen ins Hotel, Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück begleitet Sie Ihr örtlicher Reiseleiter durch die weihnachtliche Altstadt, anschließend Freizeit, um die vorweihnachtliche Stimmung am Christkindlmarkt am Waltherplatz zu genießen. Nachmittags Fahrt nach Meran. Der Weihnachtsmarkt in Meran ist Teil der Original Südtiroler Christkindlmärkte, die traditionell mit weihnachtlichen Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und verschiedenen Veranstaltungen die Adventszeit in Südtirol erlebbar machen.
Abendessen im Hotel.
Der handwerkliche Weihnachtsmarkt Klausen strahlt eine unglaubliche Ruhe und Besinnlichkeit aus. In den Hütten und Kellern, alle liebevoll dekoriert, werden handgefertigte Produkte angeboten und auch in Sachen Kulinarik gibt es auf dem Klausner Gassladvent viel Leckeres.
Weiterfahrt nach Brixen. In mühevoller Handarbeit gefertigte Krippen, Schnitzfiguren, Kerzen, schmucke Glas- und Tonwaren erfreuen das Auge des Betrachters, während typische Eisacktaler Spezialitäten die Gaumen großer und kleiner Feinschmecker erfreuen. Klangvolle Adventskonzerte umrahmen das gesellige Beisammensein am Domplatz in Brixen.
Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und es geht retour und zwar nach Lienz in Osttirol. Aufenthalt zum Mittagessen und Möglichkeit zum Besuch des Adventmarktes am Hauptplatz mit der Liebburg. Anschließend Rückreise.
Ihre Treuepunkte: 5
Anfragen / BuchenVeranstalter: k&k Touristik GmbH & CO KG - im Reiseinsolvenzabsicherungsverzeichnis (GISA, https://www.gisa.gv.at/abfrage) unter der GISA – Zahl 10108369 registriert