Abfahrt von Hornstein & Wien
Bologna besitzt eine der schönsten und besterhaltensten Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter und ca. 40 km Arkadengängen, die die weitläufige Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen miteinander verbinden. Geführter Rundgang durch die alte Universitätsstadt, bekannt für die Türme “degli Asinelli“ und “della Garisenda”, die Kathedrale San Petronio und den Neptunbrunnen. Nachmittag zur freien Verfügung.
Die ehemalige Hauptstadt des Weströmischen Reiches gehört zu den sehenswertesten Städten Italiens und zum UNESCO Weltkulturerbe. Ravenna ist bekannt für ihre riesigen Mosaikdekorationen (Sammelticket Mosaiken inklusive), die schönen Altstadtfassaden und bedeutende Bauwerke aus dem frühen Mittelalter. Sie sehen die wichtigsten Baudenkmäler aus der gotischen und byzantinischen Zeit, u. a. die Basilika S. Vitale, das Mausoleum der Galla Placidia mit den großartigen Mosaiken und das Mausoleum des Ostgotenkönigs Theoderich. Vor den Toren der kleinen Stadt Classe, etwa 8 km südlich von Ravenna, steht eines der acht Denkmäler, die die UNESCO-Stätte der Stadt ausmachen: die grandiose und feierliche Basilica di Sant’Apollinare in Classe mit ihrem charakteristischen zylindrischen Glockenturm, die 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Basilika wurde für die sterblichen Überreste von Apollinaris, dem Schutzpatron der Stadt, errichtet.
Sie besuchen die Stadt Ferrara, welche seit 1995 zum UNESCO-Welterbe gehört, erhielt es Ende des 5. Jahrhunderts sein heutiges berühmtes Aussehen, dank zu ihrer damaligen Zeit, einem völlig neuen Baukonzept. Eine prachtvolle Kunststadt mit einer glorreichen Vergangenheit und dem einzigartigen Stadtbild, welche das Mittelalter und die Renaissance harmonisch miteinander verbindet und damit zur ersten modernen Stadt Europas machte. Das mächtige Schloss der Familie d’Este aus dem 14. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt, denn in der einstigen Residenz der Herzöge von Este mit ihren imposanten Schlossmauern, befindet sich heute ein Museum aus mittelalterlichen Räumen, Küchen, Verliesen und Freskensälen. Neben der romanisch-gotischen Kathedrale von Ferrara befindet sich das charakteristische Lokal „Al Brindisi“, welches nachweislich seit 1453 besteht und somit die älteste Weinschenke der Welt ist und schon viele berühmte, historische Persönlichkeiten beherbergte. Der Palazzo Schifanoia, wurde hier einst als Renaissance-Palast und wichtiges Machtsymbol der mächtige Familie Este errichtet. Sehenswert ist hier die prächtige und außergewöhnliche Dekoration des großen Empfangsaals „Salone dei Mesi“ mit dem Zyklus der Monate (kein Eintritt inklusive).
Nach dem Frühstück treten Sie heute die Heimreise an.
Das Grand Hotel Mattei****s ist nur 3 km vom Stadtkern Ravennas entfernt. Das Hotel bietet 124 stilvolle, geräumige Zimmer mit Sat-TV, Wi-Fi, Klimaanlage und Safe. Es ist mit Restaurant, Bar, Wellnessbereich (gegen Gebühr) mit Whirlpool, Sauna, türkischem Dampfbad ausgestattet.
Ihre Treuepunkte: 9
Anfragen / BuchenVeranstalter: k&k Reiseveranstaltungs GmbH & CO KG - im Reiseinsolvenzabsicherungsverzeichnis (GISA, https://www.gisa.gv.at/abfrage) unter der GISA – Zahl 10072554 registriert