Der Tag beginnt mit einem bequemen Spaziergang durch die schöne Altstadt von Bardolino und seiner elegante Promenade. Der lebhafte Ort an der „Olivenriviera“ ist weltbekannt durch seinen gleichnamigen, leicht spritzigen Rotwein. Hinter der wunderschönen Altstadt, die sich direkt am Seeufer des einstigen Fischerdorfes präsentiert, findet man malerische Weinberge, Olivenhaine und zahlreiche Weingüter und Ölmühlen. Die Weinstadt ist eines der beliebtesten und bekannt für sein jährliches Weinfest „festa dell’uva“. Im Laufe des Vormittag erreichen wir eine Weinkellerei, in der wir den guten „Bardolino Wein“ kosten werden. Durch die atemberaubende Landschaft der Weingärten, werden Sie schöne Aussichtspunkte erreichen, die einen Ausblick auf den Gardasee geben.
Die Rotweine Amarone, Recioto, Valpolicella und Soave stehen heute auf unserem Programm. Die kleinen Dörfer von San Pietro in Cariano e Sant’Ambrogio di Valpolicella sind 2 der 8 Orte welche das berühmte, hügelig-bergige Valpolicella-Gebiet bilden. Unsere Reiseleitung zeigt Ihnen dessen besonderen Charme aus prächtigen venezianischen Villen, grünen Hochebenen, Obst- und Olivenbäumen und rustikalen Bauernhäusern. In einem der kleinen Orte werden wir einen Weinkeller besichtigen und die berühmten Weine verkosten. Der Amarone Wein ist von der Herstellung bis zum Geschmack einzigartig: die sehr langlebigen Amarone Weine zeichnen sich teilweise durch eine gewisse Bitternote aus, weshalb sie auch das italienische Wort „amaro“ für „bitter“ im Namen tragen. Der Ausflug führt uns dann weiter in die Stadt Soave mit seinem gleichnamigen Weingebiet. Die historische Stadt wird von einer erhaltenen Stadtmauer mit 24 Türmen, Residenzen und Palästen eingerahmt. Der Soave Wein ist ein Klassiker der italienischen Weißweine, - hier darf eine Verkostung während einer Weinkellerbesichtigung natürlich wird nicht fehlen. Zu empfehlen ist auch die Besichtigung der Castello di Soave.
Ihre Treuepunkte: 4
Anfragen / BuchenVeranstalter: k&k Reiseveranstaltungs GmbH & CO KG - im Reiseinsolvenzabsicherungsverzeichnis (GISA, https://www.gisa.gv.at/abfrage) unter der GISA – Zahl 10072554 registriert